St. Gallus-Kirche Kaufungen

„Die St. Galluskirche wurde um 1200 im romanischen Stil errichtet und war bis zur Zerstörung der Burg Kaufungen – als Folge des Sächsischen Prinzenraubes – Teil der Burganlage. Erst um 1650 erfolgte der Anbau eines Kirchenschiffes. Über dem Altar erhebt sich lebensgroßer gotischer Kruzifix (um 1500) und in der Sakristei ist ein sehr schön geschnitzter Marienaltar (um 1530) zu sehen.“

(Dieser Text stammt von einer Informationstafel, die bei Wikimedia Commons eingestellt ist: St. Galluskirche Kaufungen, Infotafel – Kategorie:St. Galluskirche Kaufungen – Wikimedia Commons)

Hier finden Sie noch weitere Informationen zur Geschichte der St. Gallus-Kirche Kaufungen.