Konfirmanden

Bild: Fundus (Immanuel Malcharzyk)

Konfirmation – das bedeutet Befestigung, Bekräftigung, Bestätigung. Der eigene christliche Glaube wird nach einer Zeit des Unterrichts (man sollte ja wissen, um was es geht :-)) mit einem feierlichen öffentlichen Glaubensbekenntnis bekannt und festgemacht. Die Jugendlichen werden für den weiteren Lebensweg persönlich gesegnet. Der Unterricht beginnt in Klasse sieben – dann sind die Jungen und Mädchen die sogenannten Vorkonfirmanden. In der achten Klasse sprechen wir von den Konfirmanden. In den wöchentlichen Treffen und beim Highlight – der Rüstzeit gemeinsam mit der Jungen Gemeinde – soll es nicht nur um Wissensvermittlung gehen sondern auch um Gemeinschaft, persönliche Fragen und das Finden einer eigenen Position.

Im Schuljahr 2024/25 treffen sich die Konfirmanden folgendermaßen:

Klasse 7: dienstags in Wolkenburg von 17:00 – 18:00 Uhr

Klasse 8: donnerstags in Penig von 17:00 – 18:00 Uhr

Wenn Sie Fragen rund um das Thema Konfirmation haben (Anmeldung zum Unterricht, Inhalte, Ablauf, …), melden Sie sich gerne bei Pfarrer Bilz persönlich (037381/83985) oder im Peniger Pfarramt (037381/80444).