Dorfkirche Markersdorf

Die kleine Kirche in Markersdorf bei Penig prägt das Bild des Dorfes. Ihr schlanker Turm ist weithin von der Bundesstraße 175 aus zu sehen. Zu DDR-Zeiten war die Kirche zur Scheune umfunktioniert worden. Dank des Einsatzes überaus engagierter Ehrenamtlicher wird das Kirchengebäude aber schon seit Jahren wieder als geweihte Kirche genutzt. (Mehr Informationen zur Geschichte der Markersdorfer Kirche finden Sie hier.)

Seit einiger Zeit ist an jedem ersten Sonntag im Montag die Kirche für Besucher geöffnet. Der überaus schlichte Innenraum lädt ein zu einer störungs- und ablenkungsfreien Auszeit.

Daneben versuchen wir, mindestens einmal im Monat ein wenig Leben in diesen charmanten Kirchenraum zu bringen – sei es durch eine Andacht, Kinderkino oder Gottesdienst.

Seit dem 14. Februar 2025 erklingt die Glocke mit neuem Klöppel und deutlich klarerem Klang als früher …